Warum sind Impfungen wichtig?
Impfungen zählen neben Hygiene und Ernährung zu den wirksamsten Maßnahmen zur Erhöhung der Lebenserwartung. Sie schützen vor gefährlichen Infektionskrankheiten und sichern das Recht auf Gesundheit und körperliche Unversehrtheit. Moderne Impfstoffe sind sicher, gut verträglich und streng überwacht.
Kinderkrankheiten sind nicht harmlos
„Kinderkrankheiten“ wie Masern oder Keuchhusten können schwerwiegende Komplikationen wie Hirnhautentzündung, Kehlkopfschwellung oder dauerhafte Schäden verursachen. Viele dieser Krankheiten sind durch Impfungen selten geworden, könnten jedoch zurückkehren, wenn die Durchimpfungsrate sinkt.
Herdenimmunität: Schutz für alle
Je mehr Menschen geimpft sind, desto besser wird auch die Allgemeinheit geschützt – besonders jene, die selbst nicht geimpft werden können. Diese „Herdenimmunität“ hat eine immense gesundheitspolitische und volkswirtschaftliche Bedeutung.