Kinder-PneumologieExpertise für junge Patienten

Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen. In Deutschland leiden 10 % der Kinder an Asthma bronchiale. Auch Mukoviszidose, Kehlkopferkrankungen, chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen, Allergien und Immundefekte erfordern eine präzise Abklärung und Behandlung.

Unsere spezialisierte kinder-pneumologische Versorgung deckt ein breites Spektrum angeborener und erworbener Lungenerkrankungen ab.

Wann ist eine Abklärung sinnvoll?

Diagnostik sollte bei folgenden Symptomen erfolgen:

  • Chronischer oder nächtlicher Husten
  • Belastungsabhängiger Husten oder Atemnot
  • Häufige Bronchitiden, Mittelohrentzündungen oder Lungenentzündungen
  • Schnarchen oder Atemaussetzer im Schlaf
  • Auffällige Atemgeräusche
  • Atemprobleme nach Frühgeburt

Unsere diagnostischen Methoden:

  • Lungenfunktionsdiagnostik: Spirometrie, Bodyplethysmografie, Pulsoxymetrie
  • Allergologische Diagnostik: Hauttests, spezifisches IgE, molekulare Allergiediagnostik
  • Provokationstests: Belastungstests, NO-Messung (Stickoxid)
  • Spezialdiagnostik: Röntgen, CT, MRT, Schweißtest, Zilienfunktionsprüfung


Zusätzlich bieten wir Schulungen zu Asthma, Anaphylaxie und Inhalationstraining an und koordinieren weiterführende Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Kliniken und Partnern.

Asthma-Schulung

calendar_month  Termin buchen

Verwendung von Cookies

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Für die Funktionalität der Webseite essenzielle Cookies.
Cookies zur Erhebung von Statistiken.
powered by webEdition CMS